Wohnen für Hilfe
Das Angebot vermittelt Senioren Unterstützung im häuslichen Bereich durch junge Menschen, die bei ihnen wohnen und bietet Studierenden oder Auszubildenden eine Unterkunft.
Die Aufgaben vereinbaren die Wohnpartner gemeinsam. Beispielsweise im Haushalt, beim Einkaufen, bei gemeinsamen Unternehmungen oder Begleitung zum Arzt. Ausgenommen sind Pflegeleistungen jeglicher Art.
Das Angebot:
- Persönlicher Besuch zu Hause zum gegenseitigen Kennenlernen.
- Klärung, ob Wohnen für Hilfe konkret in Frage kommt.
- Beratung über weitere Unterstützungsmöglichkeiten in der Versorgung.
- Vermittlung der Wohnpartnerschaft.
- Sozialpädagogische Begleitung der Wohnpartnerschaften.
1 qm Wohnfläche = 1 Stunde Hilfe im Monat. Für die Vermittlung zahlen Sie eine einmalige Gebühr von 25 Euro.
Bürgerberatungsbüro der Bürgerstiftung Haar |
|
"Wohnen für Hilfe" in Haar |
|
Anschrift |
Münchener Str. 3 |
Zimmer |
25 |
Telefon |
089 - 4 60 02 - 862 |
Internet |
|
Leitung |
Monika Malinowski |
Öffnungszeiten |
|
Wohnen für Hilfe - Seniorentreff Neuhausen e.V. |
|
Gefördert vom Landkreis München. Bezuschusst von der Landeshauptstadt München. Kooperation mit dem Studentenwerk München. |
|
Anschrift |
Leonrodstraße 14 b |
Telefon |
089 - 13 92 84 19-20 |
Internet |
|
Kontakt |
Ursula Schneider-Savage |