Die Tiefgarage im Poststadel
Neue Regelung & Angebote
Eine Parkscheibe wird man künftig brauchen, wenn man sein Auto in die Tiefgarage unter dem Poststadel stellt. Dafür kann man hier künftig auch Strom tanken.
Eine Begrenzung der Parkdauer erwartet ab sofort die Autofahrer*innen in der Tiefgarage am Poststadel. Damit die Besucher*innen der Volkshochschule, der Musikschule, des Bürgerhauses oder des Gasthofs zur Post aber nicht in Zeitnot geraten, ist zwischen 6 und 18 Uhr eine Parkdauer von vier Stunden vorgesehen.
Maßnahme gegen Dauerparker
Warum das Ganze? In der Vergangenheit belegten Dauerparker einen großen Teil der Tiefgarage, sodass kaum Platz für die Besucher*innen der umliegenden Einrichtungen blieb.
Strom tanken
Dafür ist in weiterer Service geplant: Für die E-Mobiliät bringen die Gemeindewerke hier drei Ladestationen an, sodass die Parkzeit gleich zum Strom nachladen genutzt werden kann.